Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei der Bayerischen Spielbank Lindau. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website erfassen, verarbeiten und speichern.

Diese Richtlinie gilt für alle Online-Dienste, die von der Bayerischen Spielbank Lindau angeboten werden, einschließlich dieser Website. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Praktiken in Bezug auf den Schutz Ihrer Daten zu verstehen.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir bemühen uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir werden personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, nur verwenden, um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen bereitzustellen und unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Zu den erhobenen Daten können unter anderem Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen gehören, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen.

  • Kontaktinformationen, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie mit uns in Verbindung treten.
  • Technische Daten, wie IP-Adressen, Standortdaten und Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website.
  • Feedback, das Sie uns freiwillig zu unseren Angeboten geben.

Diese Informationen werden genutzt, um Ihnen einen besseren Service zu bieten und unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Mitarbeiter und Auftragnehmer sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Informationen zu wahren und alle geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre persönlichen Daten bei der Nutzung des Internets zu schützen.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, und es ermöglichen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen und bestimmte Informationen zu speichern.

  • Essenzielle Cookies: Diese sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.
  • Performance-Cookies: Diese sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, sodass wir deren Leistung verbessern können.
  • Funktions-Cookies: Diese ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit ändern.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, sodass Sie immer darüber informiert sind, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gegebenenfalls per E-Mail informieren.

Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns unter [email protected].